Skate for Performance 6: Skate to compete & Learn to Win
Vermutlich wird die schulische Ausbildung zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen und Fokus auf das kompetitive Skaten ist jetzt möglich, das bedeutet umfangreiches Training, das optimieren der konditionellen Grundeigenschaften und internationale Contests. Dazu ist eine individuelle, hochqualitative Betreuung der Skater*innen nötig.
Skateboard-Techniken sind top ausgeprägt; jetzt gilt es, sie vor allem in Contests variabel und unter Druck abrufbar zu machen, denn Teilnahmen und Erfolge bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und World Tour Stopps sind das Ziel.
- Abschluss schulischer Ausbildung
- Voller Fokus auf kompetitives Skaten
- umfangreiches Training
- Optimieren konditioneller Grundeigenschaften
- internationale Contests